Featured

"Mit Maria für den Frieden"

ist der Leitgedanke der diesjährigen Pilgertour unserer Fatima-Nationalmadonna, die im Bistum Regensburg beginnt und ab Juni in anderen Bistümern fortgesetzt wird.

Hier einige erste Eindrücke aus dem Jahr 2025 :

alle Bilder von Kevelear: copyright Bernadette

Image
Image

Am Montag 7.7. hatten wir ein Gebetsnachmittag von 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr: gesungenes Marienlob, betrachtendes Rosenkranzgebet, Kaffeepause, gestaltete eucharistische Anbetung, Beichtmöglichkeit, Eucharistiefeier, Lichterprozession.

Image

 Am Dienstagvormittag 8.7. kamen die Kinder aus dem Kindergarten unserer Pfarrei in die Kirche. Pater Jaison hielt eine Katechese und segnete jedes Kind einzeln mit den Reliquien.

Image

Am Dienstagabend besuchte die Madonna den Dom in Geisenheim: 30 Minuten eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit, Eucharistiefeier, Einzelsegnung mit den Relquien. 

Die Madonna wurde von den Kirchenbesuchern mit Freude und Dankbarkeit empfangen in Niedernhausen, Kirche Maria Königin, und in Geisenheim, Dom. In beiden Kirchen war die Eucharistiefeier außerordentlich gut besucht. 

Liebe Verehrer unserer Lieben Frau von Fatima,

vom 11. bis 15. Juni besuchten die Fatima-Nationalmadonna und die Reliquien der heiligen Seherkinder die Pfarrkirche Maria Schutz in Kaiserslautern. Zahlreiche Gebetsprogramme und Heiligen Messen während des fünftägigen Besuchs wurden zu einer Oase inmitten des hektischen Alltags.

Der Einzelsegen mit dem Auflegen der Reliquien zu drei verschiedenen Anlässen wurde von der Gläubigen mit Begeisterung aufgenommen. Höhepunkt des Besuchsprogramms war die Weihe des Unbefleckten Herzens Mariens am Ende der Dreifaltigkeitssonntagmesse unter der Leitung von Pfarrer Steffen Kühn, der leitende Pfarrer und Dekan des Dekanats Kaiserslautern. Der Weihe war eine vorbereitende Novene vorausgegangen.

Die Verabschiedung der von heiligen Papst Paul VI. speziell für der deutsche Nation gesegneten Fatima-Nationalmadonna und der Reliquien der heiligen Seherkinder wurde mit der Vesper am Dreifaltigkeitssonntag verbunden, die von Markus Breuer, dem Priesteramtskandidaten in unserer Pfarrei, geleitet wurde. Die Vesper mit der Verabschiedung wurde von einem Kirchenchor aus Lauterecken und dem Geigespiel von Markus Scheffer belebt.

Zeitgleich mit der Übergabe der Fatima-Nationalmadonna und der Reliquien an die Marienkirche als nächstes Pilgerziel hielt Markus Brauer einen Vortrag über die Erscheinungen von Fatima im Rahmen der Psalmen.

Gemäß dem Thema der Fatima-Nationalen Wallfahrt der Madonna und der Reliquien 2025: „Mit Maria für den Frieden“, möge der Friede stets mit uns allen sein, in unseren Familien, unserer Pfarrei, unserer Stadt, unserem Land, und auf dieser Erde.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die den reibungslosen Ablauf des Besuchs ermöglichten und den Gläubigen die Möglichkeit gaben, gemeinsam vor Unserer Lieben Frau von Fatima und dem Allerheiligsten zu beten, zu meditieren, nachzudenken und durch die Fürsprache der Heiligen Jacinta und Francisco Segen zu empfangen.

 

Viele Grüße

Paul Willy


PS. alle Fotos wurden zur Veröffentlichung freigegeben

7. bis. 9. Juni 2025, Regensburg, Pfingstfestival der Jugend

9. Mai 2025, Marienandacht mit Bischof Voderholzer

4. Mai 2025 Vilsbiburg, Einzug der Nationalmadonna

Ein Lied für die Gottesmutter

DATENSCHUTZRECHTLICHER HINWEIS
Diese Videos sind im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter
https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.